Vince Gironda´s 12 Monate Master Teil 1 Plan - Spezial Ernährung

Vince Gironda – 1. Monat Ernährungs- & Supplement-Plan
(Für Anfänger & Fortgeschrittene, modernisiert)
Teil 1 – Diet-Regeln ("Food Combining Rules")
- Keine konzentrierten Kohlenhydrate + konzentriertes Protein in einer Mahlzeit.
- Eiweiß benötigt viel Magensäure, Kohlenhydrate hemmen deren Fluss → Blähungen, Sodbrennen, Übersäuerung.
- Proteinquellen: Steak, Leber, Niere, Herz, Geflügel, Wild, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Käse, Nüsse.
- Fettquellen: Butter, Sahne, Öle, Dressings, Speck, Fleischfette.
- Keine konzentrierte Stärke + konzentriertes Protein in einer Mahlzeit.
- Stärke wird basisch verdaut, Eiweiß sauer → hemmt Verdauung → Gärung/Fäulnis im Darm.
- Stärkequellen: Kartoffeln, Hafer, Gerste, Roggen, Brot, Gebäck, Kuchen, Pfannkuchen, Mais, Reis, Nudeln.
- Keine konzentrierte Stärke + Obst (v. a. Zitrus).
- Fruchtsäure hemmt Stärkespaltung, zerstört Speichel-Enzyme (Ptyalin).
- Kein konzentriertes Protein + Milch kombinieren.
- Fleisch-Eiweiß wird anders verdaut als Milch.
- Milch kann mit Stärke oder Obst kombiniert werden.
Teil 2 – Ernährungsplan (Basic Non-Mixed Meal Plan)
Frühstück – Zwei Basisoptionen (nicht kombinieren!)
- Getreidevariante:
- 1 Portion heißes Vollkorngetreide (Weizen, Hafer, Gerste, Reis oder Roggen)
- Optional: Butter/Margarine, Honig, Milch oder Sahne, Eier nach belieben!
- ggf. 2 Scheiben Vollkornbrot
- Fruchtvariante:
- 1 Portion frisches Obst oder Fruchtsaft
- 2+ Eier (gekocht, Rührei, pochiert) mit optional Käse, Hüttenkäse, Petersilie, Zwiebeln, Paprika oder Pilzen
- 150–200 g Rinderhack (mager, angebraten in Butter) oder 200 g Rindersteak als Proteinquelle
Mittagessen
- 150–200 g Rinderhack (mager, angebraten in Butter) oder 200 g Rindersteak als Proteinquelle
- Großer gemischter grüner Salat: z. B. Avocado, Sprossen, Rote Bete, Brokkoli, Karotten, Blumenkohl, Sellerie, Schnittlauch, Kohl, Gurken, Paprika, Blattsalat, Pilze, Zwiebeln, Petersilie, Radieschen, Spinat, Tomaten, Brunnenkresse.
- Zusätzlich 150–200 g Rindersteak oder mageres Rinderhack (optional durch Lamm oder Kalb ersetzen)
- Diese Eiweißquelle kann auch Hüttenkäse ergänzen, falls gewünscht
- Dressing: beliebig, bevorzugt Joghurt; alternativ Öl+Essig (ohne Salz).
- Optional: Gemüsesaft.
Abendessen
- Grüner Salat
- 1+ Gemüseportionen (nicht stärkehaltig, am besten gedämpft)
- 250–300 g Rindersteak oder 300–350 g mageres Rinderhack
- Alternative: 200 g Steak + 3–4 Eier (weich gekocht oder Spiegeleier in Butter)
- Optional: frisches Obst als Dessert
- Abend-Snack (2 Std. nach Abendessen): Joghurt + frisches Obst
Teil 3 – Spezielle Pläne für Monat 1
- Positive Nitrogen Balance Diet:
- Viele rohe Eier (bis zu 36/Tag, je nach Verträglichkeit) mit Sahne oder Milch
- Abendessen: Steak/Burger oder nicht-konzentrierte Kohlenhydrate + Gemüse
- Ziel: Konstanter Blutzucker, kein Hungergefühl
- Lacto-Vegetarische Option:
- Eier mit Sahne/Milch + großer Rohkostsalat
- Ideal für Personen, die tierisches Gewebeprotein reduzieren möchten


Teil 4
HIGH PROTEIN DIET
Frühstück (unverändert)
Entweder Getreidevariante oder Fruchtvariante
Bei Fruchtvariante: zusätzlich 150–200 g Rinderhack (mager, angebraten in Butter) oder 200 g Rindersteak als Proteinquelle
Mittagessen
Grüner Salat wie gehabt
Zusätzlich 150–200 g Rindersteak oder mageres Rinderhack (optional durch Lamm oder Kalb ersetzen)
Diese Eiweißquelle kann auch Hüttenkäse ergänzen, falls gewünscht
Abendessen (wichtigste Proteinquelle des Tages)
Grüner Salat
250–300 g Rindersteak oder 300–350 g mageres Rinderhack
Alternative: 200 g Steak + 3–4 Eier (weich gekocht oder Spiegeleier in Butter)
Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Zucchini dazu
Begründung
Ziel: mindestens 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht an Trainingstagen
Rindfleisch liefert nicht nur hochwertiges Eiweiß, sondern auch Kreatin, Eisen, Zink und B-Vitamine
In Kombination mit den MAP Aminos und BCAA aus deinem Supplementplan wird die Proteinversorgung optimal