IRON GURU TRAINING
DIE VAKUUM POSE - SO GEHT`S
Für Vince Gironda den Iron Guru unverzichtbar, wenn es um Bauchkontrolle der Bodybuilding Stars ging. Ausführungen sind möglich im Stehen, Knien oder Liegen. Wähle Deine Position selber aus. Hier die Ausführung im Liegen:

Auch Arnold Schwarzenegger trainierte die Vacuum Pose täglich!



Das Training der Atem oder Super Kniebeuge
SUPER ATEMKNIEBEUGE
Der "Breathing Squat" ist eine spezielle Variante der Kniebeuge, die von J.C. Hise populär gemacht wurde. Diese Technik kombiniert hohe Wiederholungen mit kontrollierter Atmung, um sowohl die Muskelausdauer als auch die kardiovaskuläre Fitness zu verbessern. Hier ist eine detaillierte Anleitung zur Ausführung eines "Breathing Squat":
Schritte zur Ausführung eines Breathing Squat:
Aufwärmen:
Beginnen Sie mit einem gründlichen Aufwärmen, das leichte kardiovaskuläre Aktivitäten und dynamische Dehnübungen umfasst, um Ihre Muskeln auf die Belastung vorzubereiten.
Ausrüstung:
Verwenden Sie eine Langhantel, die Sie sicher auf Ihren Schultern platzieren können. Eine Power Rack oder Squat Rack kann hilfreich sein, um die Langhantel auf die richtige Höhe zu bringen.
Startposition:
Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen unter die Langhantel. Positionieren Sie die Stange auf Ihrem oberen Trapezmuskel, nicht auf Ihrem Nacken.
Greifen Sie die Langhantel mit den Händen etwas weiter als schulterbreit auseinander und ziehen Sie die Ellbogen nach unten und hinten, um die Stange stabil zu halten.
Ausführung der Kniebeuge:
Atmen Sie tief ein und halten Sie die Luft an (Valsalva-Manöver), während Sie Ihre Hüften nach hinten und unten bewegen, als ob Sie sich auf einen Stuhl setzen würden.
Beugen Sie die Knie und senken Sie sich ab, bis Ihre Oberschenkel mindestens parallel zum Boden sind oder tiefer, wenn Ihre Mobilität dies zulässt.
Halten Sie Ihren Rücken gerade und Ihren Kern angespannt, um die Wirbelsäule zu stabilisieren.
Aufwärtsbewegung:
Drücken Sie sich durch die Fersen nach oben, um in die Ausgangsposition zurückzukehren.
Sobald Sie die aufrechte Position erreichen, atmen Sie kräftig aus.
Atmung:
Zwischen den Wiederholungen nehmen Sie 3-5 tiefe Atemzüge. Dies ist der Schlüssel zum "Breathing Squat".
Bei jedem tiefen Atemzug füllen Sie Ihre Lungen vollständig und atmen vollständig aus.
Wiederholungen:
Ziel ist es, 20 Wiederholungen pro Satz auszuführen. Dies erfordert möglicherweise eine Anpassung des Gewichts, da 20 Wiederholungen sehr anspruchsvoll sein können.
Hinweise:
Körperhaltung: Achten Sie stets auf eine gute Körperhaltung. Ihr Rücken sollte gerade bleiben, und Ihre Knie sollten sich in Richtung Ihrer Zehen bewegen.
Gewicht: Wählen Sie ein moderates Gewicht, das Ihnen erlaubt, die Übung korrekt und sicher auszuführen.
Kontrolle: Bewegen Sie sich langsam und kontrolliert, besonders während des Absenkens in die Kniebeuge.
Der "Breathing Squat" ist eine herausfordernde, aber äußerst effektive Übung, die sowohl Ihre muskuläre Ausdauer als auch Ihre kardiovaskuläre Fitness verbessern kann.
Wer mehr erfahren möchte sollte sich den YouTube Chat anschauen:
https://youtube.com/live/GZrZiP6W8ro

Trainingseinheit (2-3 Mal pro Woche):
Aufwärmen:
5-10 Minuten leichtes Cardiotraining (z.B. Gehen oder leichtes Joggen)
Dynamische Dehnübungen für die Beine und den unteren Rücken
20-Rep Breathing Squat:
Führen Sie 1 Satz mit 20 Wiederholungen durch.
Wählen Sie ein Gewicht, mit dem Sie normalerweise 10-12 Wiederholungen schaffen könnten.
Zwischen jeder Wiederholung atmen Sie 3-5 Mal tief ein und aus.
Konzentrieren Sie sich auf saubere Technik und tiefe Atemzüge.
Pullovers:
Direkt nach den 20 Wiederholungen der Kniebeuge führen Sie 1 Satz mit 20 Wiederholungen eines leichten Pullovers aus.
Nutzen Sie ein leichtes Gewicht und konzentrieren Sie sich auf die Dehnung des Brustkorbs.
Rudern mit Langhantel oder Kurzhantel:
2-3 Sätze à 10-12 Wiederholungen
Achten Sie auf eine saubere Technik und volle Bewegungsamplitude.
Bankdrücken:
2-3 Sätze à 10-12 Wiederholungen
Führen Sie die Übung langsam und kontrolliert aus.
Schulterdrücken mit Langhantel oder Kurzhantel:
2-3 Sätze à 10-12 Wiederholungen
Stehend oder sitzend ausführen.
Kreuzheben:
1-2 Sätze à 10-15 Wiederholungen
Achten Sie besonders auf die korrekte Technik, um Verletzungen zu vermeiden.
Klimmzüge oder Latziehen:
2-3 Sätze à 10-12 Wiederholungen
Variieren Sie den Griff (breit, eng, neutral), um verschiedene Teile des Rückens zu trainieren.
Bizeps-Curls:
2-3 Sätze à 10-12 Wiederholungen
Nutzen Sie Langhanteln oder Kurzhanteln.
Trizeps-Drücken:
2-3 Sätze à 10-12 Wiederholungen
Beispielsweise French Press oder Trizepsdrücken am Kabelzug.
Bauchübungen:
2-3 Sätze à 15-20 Wiederholungen
Übungen wie Crunches, Beinheben oder Planks.
Ernährungsrichtlinien:
Kalorienüberschuss: Achten Sie auf einen moderaten Kalorienüberschuss, um Muskelmasse aufzubauen.
Proteinreich: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Protein zu sich nehmen (etwa 1,6-2,2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht).
Ausreichend Flüssigkeit: Trinken Sie genug Wasser, um hydratisiert zu bleiben.
Nährstoffreiche Lebensmittel: Essen Sie eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen aus vollwertigen Quellen.
Erholung:
Schlaf: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend schlafen (mindestens 7-8 Stunden pro Nacht).
Regeneration: Geben Sie Ihrem Körper genug Zeit zur Erholung zwischen den Trainingseinheiten.
Dieses Programm ist intensiv und anspruchsvoll, daher ist es wichtig, auf die Signale Ihres Körpers zu hören und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Der Ernährungsplan, der oft mit dem 20-Rep-Atemkniebeuge-Programm von J.C. Hise in Verbindung gebracht wird, ist als "GOMAD" bekannt, was für "Gallon of Milk a Day" steht. Das Programm sieht vor, dass man täglich etwa 4 Liter (1 Gallone) Vollmilch trinkt. Dieser Ernährungsplan ist sehr kalorienreich und proteinreich und soll dabei helfen, Muskelmasse aufzubauen. Hier ist ein detaillierter Überblick über den Ernährungsplan:
Ernährungsplan mit 2-4 Litern Milch pro Tag:
Tägliche Kalorienzufuhr:
Milch: 2-4 Liter Vollmilch liefern etwa bis zu 2400 Kalorien, 128 Gramm Fett, 192 Gramm Kohlenhydrate und 128 Gramm Protein.
Zusätzliche Mahlzeiten: Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit vollwertigen, nährstoffreichen Lebensmitteln.
Beispielhafter Ernährungsplan:
Frühstück:
4 Eier, gekocht oder gebraten
2 Scheiben Vollkornbrot mit Butter
1 Banane
500 ml Milch
Zwischenmahlzeit:
1 Handvoll Nüsse (Mandeln, Walnüsse oder Cashews)
500 ml Milch
Mittagessen:
200-250 g mageres Fleisch (Huhn, Rind oder Fisch)
1 große Portion Gemüse (Brokkoli, Karotten, Spinat)
1 Portion Reis oder Quinoa
500 ml Milch
Nachmittags-Snack:
1 Proteinshake oder Smoothie (optional mit Obst und Joghurt)
500 ml Milch
Abendessen:
200-250 g mageres Fleisch oder eine vegetarische Proteinquelle (Tofu, Bohnen)
1 große Portion Salat mit verschiedenen Gemüsesorten
1 Süßkartoffel oder Kartoffel
500 ml Milch
Abendsnack:
1 Schale Hüttenkäse oder griechischer Joghurt mit Beeren
500 ml Milch
Ernährungshinweise:
Kalorienüberschuss: Der Schlüssel zum Muskelaufbau ist ein Kalorienüberschuss. Die Milch hilft, diesen leicht zu erreichen.
Proteinreich: Milch ist eine gute Proteinquelle. Achten Sie darauf, Ihre tägliche Proteinaufnahme durch andere proteinreiche Lebensmittel zu ergänzen.
Vollwertige Lebensmittel: Ergänzen Sie Ihre Milchaufnahme mit gesunden, nährstoffreichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Protein.
Hydration: Trinken Sie zusätzlich zu der Milch ausreichend Wasser, um hydratisiert zu bleiben.
Ausgewogenheit: Achten Sie darauf, dass Ihre Ernährung ausgewogen bleibt, um eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen zu gewährleisten.
Wichtige Überlegungen:
Individuelle Verträglichkeit: Nicht jeder verträgt große Mengen Milch gleich gut. Achten Sie auf mögliche Verdauungsprobleme oder Unverträglichkeiten.
Langfristige Gesundheit: Ein hoher Milchkonsum ist nicht für jeden geeignet und sollte nicht dauerhaft fortgesetzt werden. Konsultieren Sie einen Ernährungsberater oder Arzt, um sicherzustellen, dass dieser Plan für Sie geeignet ist.
Kalorienbedarf anpassen: Passen Sie den Kalorienbedarf an Ihre individuellen Ziele und Ihren Aktivitätslevel an. Nicht jeder benötigt die gleiche Menge an Kalorien.
Dieser Ernährungsplan ist sehr kalorienreich und kann dabei helfen, schnell Muskelmasse aufzubauen, insbesondere in Kombination mit dem intensiven Training des 20-Rep-Atemkniebeuge-Programms.

IRON GURU DESICCATED LIVER + Beef Amino 1.350 mg – Die natürliche Kraftquelle für Bodybuilder, leistungsorientierte Sportler und zur allgemeinen Kräftigung bei hohen Belastungen des Alltags.
3 Tage Maximale Routine
Dieses Konzept ermöglicht einen vollständigen Gewebeaufbau und garantiert Ergebnisse. Machen Sie einfach das gleiche Training wie jetzt, aber trainieren Sie Ihren Oberkörper drei Tage hintereinander und wechseln Sie dann zu den Beinen und trainieren Sie sie 3 Tage lang. Dies gibt dem gegenüberliegenden Bereich eine vollständige 72-Stunden-Ruhe.
THE PUMP!
Bodybuilding ist der einzige Sport, in dem ein satter Muskelpump erwünscht ist. In anderen Sportarten wird dieser als etwas Negatives angesehen, wie zum Beispiel im Fußball. Vor allem in intensiven Fußballspielen müssen Spieler ausgewechselt werden, wenn der Muskel "zu gemacht" hat. Vince Gironda erkannte früh den Mehrwert des Pumptrainings für den...
DAS VINCE GIRONDA 10x10 SPEZIALTRAINING
10x10 Training - Nichts für Anfänger! Vince Girondas 10x10 Trainingsprinzip bringt auch störrische Muskelpartien zum Wachsen. Das "klassische" Trainingsprogramm (auch German Overload genannt) diente ursprünglich primär den Kraftzuwachs und der Steigerung der Kraftausdauer und wurde von Gewichthebern eingesetzt. Es wurden insgesamt 10 Sätze mit 10...
IRON GURU TRAININGS-PRINZIPIEN
Vince Gironda, genannt der IRON GURU, entwickelte in den 60-90 Jahren über 50 verschiedene Trainingsprinzipien und Methoden. Viele davon werden heute von Millionen angewendet ohne, dass es Ihnen bewußt ist, wer sie entwickelt hat. Einige sind in Vergessenheit geraten und extrem wirksam sind, erleben eine Widergeburt! IRON GURU GERMANY stellt sie...
VINCE GIRONDAS 15x4
SPEZIALTRAINING FÜR FORTGESCHRITTENE BODYBUILDER - Das 15x4 ist nichts für Anfänger! Es handelt sich um ein extrem intensives aber eben auch effektives Spezialtraining für den fortgeschrittenen Bodybuilder. Die Einhaltung der Anzahl der Übungen, Kürze der Satzpausen, Art der Übungstechnik und Dauer der Trainingseinheiten müssen genau befolgt...
Das 8x8 Trainingsprinzip ist wohl das bekannteste und effektivste "Musclebuilder" Programm, das von Vince Gironda dem IRON GURU in den Golden Day´s of Bodybuilding entwickelt wurde. Hier wird genau erklärt wie es geht. Wie der richtige Einstieg zu diesem hochintensiven Training problemlos läuft, wird hier im Detail genau erklärt.
6 WOCHEN BULK PROGRAMM
Der "SIX WEEK BULK COURSE", das 6 Wochen Muskelmasse Aufbauprogramm nach Vince Gironda, ist speziell für schnellen und echten Muskelzuwachs ohne Aufbau ungewünschter Fettmasse entwickelt worden. Es handelt sich um kein "Gewichtszunahme Programm" oder "Masse Programm", sondern es geht um Muskelaufbau, Vergrößerung des Muskelvolumens.
Hier stellen wir das komplette Trainingsprogramm mit allen Übungen vor. Ein Meisterwerk des IRON GURU Vince Gironda für "mehr Muskeln in kürzester Zeit". Dieses Programm wurde von den weltbesten Bodybuildern in den Old School Tagen trainiert und als extrem wirkungsvoll aber auch enorm anstrengend beurteilt. Eine Super Workout für jeden Natural...